Aktuelle Entwicklungen und Tipps zur Forschungszulage
Wie wird sich die Forschungszulage unter Kanzler Merz ändern?
Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden: Die CDU hat gewonnen, eine Regierungsbildung ist nur mit der SPD möglich. Die Grundlage für die Koalitionsgespräche einer neuen GroKo ist geschaffen. Welche Auswirkungen wird die neue Regierung auf die Forschungszulage haben?
Änderungen im Forschungszulagen-Antrag: Das müssen Unternehmen jetzt wissen
Mit dem neuen Jahr treten entscheidende Änderungen für den Antrag auf Festsetzung der Forschungszulage beim jeweiligen Finanzamt (kurz Forschungszulagen-Antrag oder FA-Antrag) im Elsterportal in Kraft.
10 Gründe, für eine externe Beratung bei der Beantragung der Forschungszulage
Die Forschungszulage ist eine wertvolle Fördermöglichkeit für Unternehmen - doch der Weg zur erfolgreichen Finanzierung ist oft kompliziert und zeitaufwendig. Einige Gründe sprechen dafür, von Anfang an auf eine externe Beratung zu vertrauen.
Auftragsforschung im Rahmen der Forschungszulage (FZulG)
Mit der steuerlichen Forschungszulage können Unternehmen neben eigenbetrieblicher Forschung auch Auftragsforschung fördern lassen. Der Fördersatz wurde besonders durch das kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz deutlich angehoben.