Finden Sie alle Informationen, die Sie suchen, in unserem Blog
Neues BMF-Schreiben zur Forschungszulage vom 07.02.2023 – Die wichtigsten Änderungen im Überblick!
Mit dem neuen BMF-Schreiben zur Forschungszulage vom 07.02.2023 veröffentlicht das Bundesfinanzministerium ein Nachfolgeregelwerk zum ersten BMF-Schreiben aus 2021. Wir informieren Sie über alle wichtigen Änderungen und Ergänzungen!
Studie zeigt: Forschungszulage bietet enormes Potenzial – doch bleibt oft ungenutzt!
Die aktuelle ZEW/VDMA-Studie zeigt: Die Forschungszulage bietet enormes Potenzial für Forschungs- und Entwicklungsprojekte - doch sie bleibt oft auf Grund vieler Herausforderungen ungenutzt liegen. Wir erklären, warum dies nicht sein muss!
Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Forschungszulage
Immer mehr Unternehmen beginnen, die Potenziale der Forschungszulage für die eigene Transformation zu entdecken. Um dieses steigende Interesse aufzunehmen, haben wir für Sie die 10 wichtigsten Fragen rund um die Forschungszulage beantwortet.
Im Überblick: Staatliche und regionale Förderungen für Startups – Jetzt informieren und Fördergelder sichern!
Welche staatlichen und regionalen Förderungen gibt es für F&E-Projekte in Startups? Durch die Forschungszulage können auch rückwirkend bis zu 1 Mio EUR/Jahr gesichert werden! Erfahren Sie in unserem Artikel, wie auch Ihr Startup von Förderungen und Zuschüssen profitieren kann.