Ausgezeichnet

Ausgezeichnet

Busuttil & Company wurde mit Top Consultant Award 2022 ausgezeichnet.

Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 24. Juni, in Frankfurt am Main gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff Dr. Markus Busuttil zu diesem Erfolg. „Besonders stolz bin ich auf das Ergebnis der Umfrage zu unserer Kundenzufriedenheit und -weiterempfehlung“, sagt Dr. Busuttil. Mit 891 von 900 Punkte gehört Busuttil & Company zur Top 10 der besten Berater.

BERATUNGSTERMIN MIT
DR. BUSUTTIL VEREINBAREN

Forschungszulage

Forschungszulage

Wir sichern Ihnen bis zu 3+1 Mio Euro Forschungszulage rückwirkend für 2020 bis 2022 und planungssicher für 2023!

Bei der Forschungszulage sind die Chancen auf eine Förderung deutlich größer als bei anderen Programmen. Ihnen winken jährlich bis zu 1 Mio Euro für Ihre Entwicklungsprojekte. Allerdings kommt es entscheidend auf die passgenaue Formulierung des Antrags an. Wir kennen die „neuralgischen“ Punkte des Verfahrens und holen das Optimum für Sie heraus!

Dr. Markus Busuttil,
Ihr Experte für die Forschungszulage

BERATUNGSTERMIN MIT
DR. BUSUTTIL VEREINBAREN

Forschungszulage

Forschungszulage

Wir sichern Ihnen bis zu 3+1 Mio Euro Forschungszulage rückwirkend für 2020 bis 2022 und planungssicher für 2023!

Bei der Forschungszulage sind die Chancen auf eine Förderung deutlich größer als bei anderen Programmen. Ihnen winken jährlich bis zu 1 Mio Euro für Ihre Entwicklungsprojekte. Allerdings kommt es entscheidend auf die passgenaue Formulierung des Antrags an. Wir kennen die „neuralgischen“ Punkte des Verfahrens und holen das Optimum für Sie heraus!

Dr. Markus Busuttil,
Ihr Experte für die Forschungszulage

BERATUNGSTERMIN MIT
DR. BUSUTTIL VEREINBAREN

Ausgezeichnet

Ausgezeichnet

Busuttil & Company wurde mit Top Consultant Award 2022 ausgezeichnet.

Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 24. Juni, in Frankfurt am Main gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff Dr. Markus Busuttil zu diesem Erfolg. „Besonders stolz bin ich auf das Ergebnis der Umfrage zu unserer Kundenzufriedenheit und -weiterempfehlung“, sagt Dr. Busuttil. Mit 891 von 900 Punkte gehört Busuttil & Company zur Top 10 der besten Berater.

BERATUNGSTERMIN MIT
DR. BUSUTTIL VEREINBAREN

Mehr „drin“ für Sie, als Sie denken.
Worauf wir beim Antrag achten.

Bei folgenden zwei Aspekten profitieren Sie
in besonderer Weise von unserer Expertise:

1.

Wir identifizieren Ihren Forschungsaufwand

Das Forschungszulagengesetz fasst den Begriff „Forschung“ deutlich weiter als er allgemein verwendet wird. Deshalb ist einigen Unternehmen nicht bewusst, dass viele ihrer Aktivitäten gefördert werden können. Es ist für Sie also deutlich mehr „drin“, als Sie denken. Mit unserer Expertise identifizieren wir Ihre gesamten Forschungsaktivitäten.

...

2.

Wir sorgen für eine revisionssichere Dokumentation

Nach Bewilligung der Mittel gilt es, die Aufwände gegenüber dem Finanzamt detailliert und transparent zu dokumentieren. Es kommt deshalb hierbei entscheidend auf revisionssichere Dokumentation des Prozesses um sich im Fall einer Buchprüfung Rückerstattungsforderungen zu schützen. Diese Prüfung kann bis zu 6 Jahre rückwirkend erfolgen!

...

1.

Wir identifizieren alle Ihre förderfähigen Projekte

Das Forschungszulagengesetz fasst den Begriff „Forschung & Entwicklung“ deutlich weiter, als er allgemein verwendet wird. Deshalb ist vielen Unternehmen nicht bewusst, dass viele Aktivitäten gefördert werden können, die man vielleicht als Tagesgeschäft betrachtet. Es ist für Sie also deutlich mehr „drin“, als Sie denken. Mit unserer Expertise identifizieren wir alle förderfähigen Projekte.

2.

Wir sorgen für eine revisionssichere Dokumentation

Nach erfolgreicher Bescheinigung Ihrer Projekte gilt es, die Aufwände korrekt zu berechnen und beim Finanzamt zu beantragen. Es kommt hierbei entscheidend auf eine revisionssichere Dokumentation des Prozesses an, um sich im Falle einer Buchprüfung vor Rückerstattungsforderungen zu schützen. Diese Prüfung kann bis zu 6 Jahre rückwirkend erfolgen!

Führende Expertise für die steuerliche Forschungsförderung

Mit jahrzehntelanger Erfahrung mit der steuerlichen Forschungsförderung in Großbritannien bei Deloitte und als erster unabhängiger Berater zur Forschungszulage seit 2020 ist Dr. Markus Busuttil einer der führenden Experten für die Forschungszulage in Deutschland. Als promovierter Ingenieur durchdringt er technische Details und versteht es, diese Komplexität in die Sprache von Fördermittelanträgen zu übersetzen.

+100

zufriedene Mandanten

+10

Jahre Erfahrung in der
steuerlichen Forschungsförderung

> 30 Mio €

Fördermittel in den
letzten zehn Jahren generiert

Mandanten, die uns vertrauen

Unsere Auftraggeber stammen aus sämtlichen Unternehmensgrößen – vom Start-up über das mittelständische Unternehmen bis hin zum Konzern. So unterschiedlich die Unternehmen und Branchen, so einig sind sie sich in einem Punkt: Sie bauen auf einen Partner, der sie in Sachen Forschungszulage professionell und erfolgsorientiert unterstützt.

Aerospace

Automatisierung

Automatisierung

Automatisierung

Systemlösungen

Elektronik

Elektrotechnik

Energiewirtschaft

FinTech

Gebäudetechnik

Konsumgüter

Maschinenbau

Metallverarbeitung

Metallverarbeitung

Software

Software

Automatisierung

Software

Start-up Venture

Chemie & Pharmazie

Konsumgüter

Umwelttechnik

Batterietechnik

IoT-Technologien

Konsumgüter

Software

Maschinenbau

Maschinenbau

Maschinenbau

Medizintechnik

Software

Public Health

Das sagen unsere Kunden über uns

Wir überzeugen mit fachlicher Kompetenz und maximaler Kundenorientierung. Denn dies ist für uns der einzige Weg, Vertrauen aufzubauen, das für ein komplexes Forschungszulagen-Projekt erforderlich ist. Sehen Sie, wie unsere Mandanten unsere Arbeit beurteilen. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Forschungszulage aktuell

Verfolgen Sie unsere Fachartikel, mit denen wir die jeweils aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Forschungszulage für Sie einordnen.

BMF plant mit dem Entwurf des Wachstums-Chancen-Gesetztes die größte Unternehmenssteuerreform seit 2008

Das Bundesfinanzministerium plant mit dem Entwurf des Wachstums-Chancen-Gesetzes vom 12.07.2023 die umfangreichste Unternehmenssteuerreform seit 2008. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung der steuerlichen Forschungsförderung. In unserem Beitrag informieren wir Sie, welche Maßnahmen im Rahmen dieses Gesetzes vorgesehen sind.

Neues BMF-Schreiben zur Forschungszulage vom 07.02.2023 – Die wichtigsten Änderungen im Überblick!

Mit dem neuen BMF-Schreiben zur Forschungszulage vom 07.02.2023 veröffentlicht das Bundesfinanzministerium ein Nachfolgeregelwerk zum ersten BMF-Schreiben aus 2021. Wir informieren Sie über alle wichtigen Änderungen und Ergänzungen!

Studie zeigt: Forschungszulage bietet enormes Potenzial – doch bleibt oft ungenutzt!

Die aktuelle ZEW/VDMA-Studie zeigt: Die Forschungszulage bietet enormes Potenzial für Forschungs- und Entwicklungsprojekte - doch sie bleibt oft auf Grund vieler Herausforderungen ungenutzt liegen. Wir erklären, warum dies nicht sein muss!

Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Forschungszulage

Immer mehr Unternehmen beginnen, die Potenziale der Forschungszulage für die eigene Transformation zu entdecken. Um dieses steigende Interesse aufzunehmen, haben wir für Sie die 10 wichtigsten Fragen rund um die Forschungszulage beantwortet.

Im Überblick: Staatliche und regionale Förderungen für Startups – Jetzt informieren und Fördergelder sichern!

Welche staatlichen und regionalen Förderungen gibt es für F&E-Projekte in Startups? Durch die Forschungszulage können auch rückwirkend bis zu 1 Mio EUR/Jahr gesichert werden! Erfahren Sie in unserem Artikel, wie auch Ihr Startup von Förderungen und Zuschüssen profitieren kann.

Mehr Investitionssicherheit für Software-Entwicklung – mit der Forschungszulage

Die Forschungszulage bietet einen finanziellen Anreiz für Softwareprojekte. Auch rückwirkend können bis zu 1 Mio Euro jährlich gesichert werden! Erfahren Sie in unserem Artikel, wie die Forschungszulage zur Investitionssicherheit Ihres Unternehmens beitragen kann.

Wertvolles Expertenwissen
für Ihre Projektarbeit

Ob FAQ, Webinar, Erklärvideos und vieles mehr – unter dem Menüpunkt „Knowledge“ machen wir Ihnen unsere umfassende Expertise rund um die Forschungszulage verfügbar. Ein ständig wachsender Wissensfundus mit echtem Mehrwert für Ihre Projektarbeit.

Überzeugen Sie sich in einem
Beratungsgespräch mit Dr. Busuttil

Wir setzen auf eine langfristige Partnerschaft, die auf Vertrauen beruht und für beide Seiten einen Mehrwert schafft. Deshalb zeigen wir Ihnen von Beginn an das Potenzial der Forschungszulage auf. Erst auf Grundlage eines vertieften Verständnisses füreinander erarbeiten wir ein faires, transparentes und erfolgsbasiertes Gebührenmodell für Sie aus.

    Busuttil & Company verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir...

    ...verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, geben Sie bitte unten an, wie Sie von uns kontaktiert werden möchten: