Mehr „drin“ für Sie, als Sie denken.
Worauf wir beim Antrag achten.
Bei folgenden zwei Aspekten profitieren Sie
in besonderer Weise von unserer Expertise:

1.
Wir identifizieren alle Ihre förderfähigen Projekte
Das Forschungszulagengesetz fasst den Begriff „Forschung & Entwicklung“ deutlich weiter, als er allgemein verwendet wird. Deshalb ist vielen Unternehmen nicht bewusst, dass viele Aktivitäten gefördert werden können, die man vielleicht als Tagesgeschäft betrachtet. Es ist für Sie also deutlich mehr „drin“, als Sie denken. Mit unserer Expertise identifizieren wir alle förderfähigen Projekte.
2.
Wir sorgen für eine revisionssichere Dokumentation
Nach erfolgreicher Bescheinigung Ihrer Projekte gilt es, die Aufwände korrekt zu berechnen und beim Finanzamt zu beantragen. Es kommt hierbei entscheidend auf eine revisionssichere Dokumentation des Prozesses an, um sich im Falle einer Buchprüfung vor Rückerstattungsforderungen zu schützen. Diese Prüfung kann bis zu 6 Jahre rückwirkend erfolgen!

Führende Expertise für die steuerliche Forschungsförderung
Mit jahrzehntelanger Erfahrung mit der steuerlichen Forschungsförderung in Großbritannien bei Deloitte und als erster unabhängiger Berater zur Forschungszulage seit 2020 ist Dr. Markus Busuttil einer der führenden Experten für die Forschungszulage in Deutschland. Als promovierter Ingenieur durchdringt er technische Details und versteht es, diese Komplexität in die Sprache von Fördermittelanträgen zu übersetzen.
+100
zufriedene Mandanten
+10
Jahre Erfahrung in der
steuerlichen Forschungsförderung
> 30 Mio €
Fördermittel in den
letzten zehn Jahren generiert
Mandanten, die uns vertrauen
Unsere Auftraggeber stammen aus sämtlichen Unternehmensgrößen – vom Start-up über das mittelständische Unternehmen bis hin zum Konzern. So unterschiedlich die Unternehmen und Branchen, so einig sind sie sich in einem Punkt: Sie bauen auf einen Partner, der sie in Sachen Forschungszulage professionell und erfolgsorientiert unterstützt.
Aerospace

Automatisierung

Automatisierung

Automatisierung

Systemlösungen

Elektronik

Elektrotechnik

Energiewirtschaft

FinTech

Gebäudetechnik

Konsumgüter

Maschinenbau

Metallverarbeitung

Metallverarbeitung

Software

Software

Automatisierung

Software

Start-up Venture

Chemie & Pharmazie

Konsumgüter

Umwelttechnik

Batterietechnik

IoT-Technologien

Konsumgüter

Software

Maschinenbau

Maschinenbau

Maschinenbau

Medizintechnik

Software

Public Health

Das sagen unsere Kunden über uns
Wir überzeugen mit fachlicher Kompetenz und maximaler Kundenorientierung. Denn dies ist für uns der einzige Weg, Vertrauen aufzubauen, das für ein komplexes Forschungszulagen-Projekt erforderlich ist. Sehen Sie, wie unsere Mandanten unsere Arbeit beurteilen.
Forschungszulage aktuell
Verfolgen Sie unsere Fachartikel, mit denen wir die jeweils aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Forschungszulage für Sie einordnen.
Wertvolles Expertenwissen
für Ihre Projektarbeit
Ob FAQ, Webinar, Erklärvideos und vieles mehr – unter dem Menüpunkt „Knowledge“ machen wir Ihnen unsere umfassende Expertise rund um die Forschungszulage verfügbar. Ein ständig wachsender Wissensfundus mit echtem Mehrwert für Ihre Projektarbeit.