Wie wird sich die Forschungszulage unter Kanzler Merz ändern?
Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden: Die CDU hat gewonnen, eine Regierungsbildung ist nur mit der SPD möglich. Die Grundlage für die Koalitionsgespräche einer neuen GroKo ist geschaffen. Welche Auswirkungen wird die neue Regierung auf die Forschungszulage haben?
Änderungen im Forschungszulagen-Antrag: Das müssen Unternehmen jetzt wissen
Mit dem neuen Jahr treten entscheidende Änderungen für den Antrag auf Festsetzung der Forschungszulage beim jeweiligen Finanzamt (kurz Forschungszulagen-Antrag oder FA-Antrag) im Elsterportal in Kraft.
10 Gründe, für eine externe Beratung bei der Beantragung der Forschungszulage
Die Forschungszulage ist eine wertvolle Fördermöglichkeit für Unternehmen – doch der Weg zur erfolgreichen Finanzierung ist oft kompliziert und zeitaufwendig. Einige Gründe sprechen dafür, von
Steuerliche und strategische Insights zur Forschungszulage
Die Forschungszulage bietet Unternehmen nun schon seit dem 1. Januar 2020 eine attraktive Möglichkeit, ihre F&E-Aktivitäten zu fördern und steuerliche Vorteile zu nutzen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Forschungszulage und
die Herausforderungen, die Sie im Antragsprozess erwarten.
Wachstumsinitiative 2025: Verbesserungen der Forschungszulage geplant
Die Bundesregierung hat im kürzlich veröffentlichten Bundeshaushalt 2025 bedeutende Verbesserungen der Forschungszulage angekündigt.