Ausgezeichnet. Busuttil & Company erhält Top-Consultant Award 2022
Seit dem vergangenen Freitag ist es offiziell: Busuttil & Company gehört zu den besten Mittelstandsberatern. Wir haben es im Rahmen des Wettbewerbs TOP CONSULTANT unter die zehn besten Beratungsunternehmen geschafft. Darauf sind wir sehr stolz!
Grundlage des Wettbewerbs, der seit 2010 von compamedia durchgeführt wird, ist eine von der wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) konzipierte Befragung der Kunden der Beratungshäuser. Die von Busuttil & Company benannten Referenzkunden gaben beispielsweise Auskunft darüber, wie professionell die Unternehmensberater auftraten, wie zufrieden sie mit der Beratungsleistung sind und auch, ob sie Busuttil & Company weiterempfehlen würden. Bei allen Aspekten ernteten die Berater beste Bewertungen. Alle Kunden empfehlen die Leistungen des Unternehmens uneingeschränkt weiter. Damit erfüllt das Unternehmen eines der laut WGMB wichtigsten Kriterien: die „kundengerechte, mittelstandsorientierte Beratungsleistung“.
„Besonders stolz bin ich auf das Ergebnis der Umfrage zu unserer Kundenzufriedenheit und -weiterempfehlung“, sagt Dr. Busuttil. Mit 891 von 900 Punkte gehört Busuttil & Company zur Top 10 der besten Berater.
Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 24. Juni, in Frankfurt am Main gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff Geschäftsführer Dr. Markus Busuttil zu diesem Erfolg. Das Team um den Wirtschaftsingenieur berät vor allem KMUs. Aber auch Industriekonzerne zählen zu den Mandanten (hier können Sie unsere Cases lesen). Im Fokus der Beratung steht die Forschungszulage, eine steuerliche Forschungsförderung, die mit der Verabschiedung des Forschungszulagengesetzes im Jahr 2020 allen Unternehmen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Verfügung steht. Die Forschungszulage beträgt bis zu einer Million Euro pro Geschäftsjahr. „Das Besondere an der Zulage ist, dass sie auch rückwirkend für bereits gestartete Projekte beantragt werden kann. Ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Förderinstrumenten, die immer vor Beginn eines Projekts zu beantragen sind. Dadurch erhalten Unternehmen mehr Spielraum für Innovationen“, sagt Dr. Busuttil. Ein weiterer großer Vorteil der Forschungszulage ist außerdem, dass viel mehr Projekte mit der Forschungszulage gefördert werden können, als in den meisten Unternehmen angenommen wird.
Wie Sie Ihren Spielraum mit der Forschungszulage erweitern können, erfahren Sie von den ausgezeichneten Beratern von Busuttil & Company.
Wir helfen Ihnen dabei, alle förderfähigen F&E-Projekte Ihres Unternehmens zu identifizieren und unterstützen Sie auf allen Ebenen des Antragsverfahrens. Gerne beraten wir Sie individuell in einem persönlichen Gespräch:
Beratung mit Auszeichnung: Innovative Ideen brauchen starke Partner
Seit dem vergangenen Freitag ist es offiziell: Busuttil & Company gehört zu den besten Mittelstandsberatern.
Rückenwind für Innovationen: Bundesregierung plant Verbesserung der Forschungszulage 2026 durch steuerliches Investitionsprogramm
Im Koalitionsvertrag wurde es bereits angekündigt, wenige Wochen später liegt der erste Gesetzesentwurf vor. Im Rahmen eines Investitionssofortprogramms plant die Bundesregierung eine erneute Verbesserung der Forschungszulage 2026.
Pride Month 2025: Vielfalt im Unternehmen ist mehr als ein Statement
Pride Month heißt zuhören, sichtbar machen, Verantwortung übernehmen. Wie wir bei Busuttil & Company Vielfalt leben – an jedem Tag im Jahr.