Webinar: Steuerliche Forschungszulage für Unternehmen mit der IHK Karlsruhe
Bei diesem Webinar vermitteln wir, wie die steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen funktioniert und worauf dabei zu achten ist.
Online-Seminar Steuerliche Forschungszulage für Unternehmen
Seit dem 1. Januar 2020 ist das Gesetz zur steuerlichen Forschungsförderung für Unternehmen in Kraft und setzt bei den Personal- und Auftragskosten an. Beim Forschungszulagengesetz (FZulG) handelt es sich um ein steuerliches Nebengesetz zum Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz.
Förderfähig sind Vorhaben im Bereich der Grundlagenforschung, der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung.
Die Zulage kann von allen in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen beantragt werden. Es gibt keine Begrenzung auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU)! Allerdings ist die Bemessungsgrundlage, also der förderfähige Aufwand, den ein Unternehmen steuerlich geltend machen kann, auf 4 Mio. Euro pro Wirtschaftsjahr begrenzt.
Am 21 Oktober 2020
Agenda:
14:00 Uhr – Begrüßung
Dr. Stefan Senitz, IHK Karlsruhe
14:05 – 14:20 Uhr
Steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen. Wieviel Förderung gibt es und welche Kosten werden erstattet?
Herr René Feldgen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Geschäftsführender Gesellschafter Dornbach GmbH, Bergisch Gladbach
14.20 – 14.40 Uhr
Welche Projekte sind förderfähig und was ist bei der Beantragung zu beachten?
Herr Dr. Markus Busuttil, Fördermittelexperte, Gründer und Geschäftsführer Busuttil & Company, Nürnberg
14:40 Uhr – Diskussion
Moderation: Dr. Stefan Senitz, IHK Karlsruhe
15:00 Uhr – Ende
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter der Folgenden Webseite erforderlich. Den Link zum Webinar erhalten Sie dann kurz vor dem Termin per E-Mail übermittelt.
Beratung mit Auszeichnung: Innovative Ideen brauchen starke Partner
Seit dem vergangenen Freitag ist es offiziell: Busuttil & Company gehört zu den besten Mittelstandsberatern.
Rückenwind für Innovationen: Bundesregierung plant Verbesserung der Forschungszulage 2026 durch steuerliches Investitionsprogramm
Im Koalitionsvertrag wurde es bereits angekündigt, wenige Wochen später liegt der erste Gesetzesentwurf vor. Im Rahmen eines Investitionssofortprogramms plant die Bundesregierung eine erneute Verbesserung der Forschungszulage 2026.
Pride Month 2025: Vielfalt im Unternehmen ist mehr als ein Statement
Pride Month heißt zuhören, sichtbar machen, Verantwortung übernehmen. Wie wir bei Busuttil & Company Vielfalt leben – an jedem Tag im Jahr.