Änderungen im Forschungszulagen-Antrag: Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Mit dem neuen Jahr treten entscheidende Änderungen für den Antrag auf Festsetzung der Forschungszulage beim jeweiligen Finanzamt (kurz Forschungszulagen-Antrag oder FA-Antrag) im Elsterportal in Kraft. Die aktualisierte Version (Version 8) gilt für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2023 enden, und bringt wesentliche Neuerungen mit sich.

Auftragsforschung im Rahmen der Forschungszulage (FZulG)

Mit der steuerlichen Forschungszulage können Unternehmen neben eigenbetrieblicher Forschung auch Auftragsforschung fördern lassen. Der Fördersatz wurde besonders durch das kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz deutlich angehoben.

Die Top 5 Fragen und Antworten über die Forschungszulage

In unserem Artikel haben wir die fünf brennendsten Fragen rund um dieses Thema ausgewählt. Erfahren Sie, wer von der Forschungszulage profitiert und welche Verbesserungen durch das Wachstumschancengesetz umgesetzt wurden.

Bundestag verabschiedet Wachstumschancengesetz. Neuer Schub für die Forschungszulage

Der Bundesrat hat vergangenen Freitag dem milliardenschweren Entlastungspaket zugestimmt. Das verabschiedete Wachstumschancengesetz markiert einen wichtigen Schritt zur Förderung von Forschung und Entwicklung in Deutschland.