Unsere Leistungen

Unsere Unterstützung umfasst alle wesentlichen Schritte, um Ihre Förderanträge bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) bestmöglich vorzubereiten und durchzuführen. Dabei verfolgen wir mit unseren Leistungen das Ziel, das maximale Förderpotenzial auszuschöpfen und das Risiko einer Ablehnung durch BSFZ oder Finanzamt zu minimieren.

Mit System zu maximalem Erfolg

Bei Busuttil & Company verstehen wir, dass die erfolgreiche Beantragung der Forschungszulage eine präzise und strukturierte Vorgehensweise erfordert. Unsere Leistungen sind darauf ausgerichtet, das volle Potenzial Ihrer Förderanträge auszuschöpfen.

Durch jahrelange Erfahrung, Detailgenauigkeit und eine proaktive Arbeitsweise sorgen wir dafür, Ihre Chancen auf den Erhalt der Forschungszulage signifikant zu maximieren. Und da wir mit unserem erfolgsorientierten Geschäftsmodell dasselbe Ziel verfolgen wie Sie, setzen wir alles daran, für Sie die maximale Förderung zu erreichen, zuverlässig und effizient.

Dabei betrachten wir die Forschungszulage nicht isoliert, sondern als Teil einer ganzheitlichen Förderstrategie. Das Team von Busuttil & Company entwickelt für Sie maßgeschneiderte Konzepte, die das Zusammenspiel verschiedener Förderprogramme optimal nutzen. So identifizieren wir passende Fördermöglichkeiten, kombinieren sie strategisch und schaffen eine nachhaltige Finanzierungsbasis, die Ihr Innovationspotenzial langfristig stärkt.

Ihr Weg zur Förderung

Unsere Leistungen im Beratungsprozess sind in klar definierte Schritte gegliedert, die Orientierung und Transparenz schaffen. So behalten Sie jederzeit den Überblick: vom Erstgespräch bis zur finalen Umsetzung.

  • Prüfung der Datengrundlage und Projektmanagementstruktur
  • Erste Schätzung der potenziellen Höhe der Forschungszulage
  • Risikoermittlung
  • Implementierung eines Prozesses zur Aufwandsdokumentation
  • Besprechung und Identifizierung förderfähiger Projekte mit Ihnen gemeinsam und
  • Erstellung einer Prioritätenliste für mögliche Projektkandidaten nach Absprache mit Ihnen
  • Gespräche mit dem jeweiligen Projektteam 
  • Dokumentation aller relevanter Projektinformationen gemäß den Vorgaben der BSFZ
  • Erstellung des Antrags inklusive aller notwendigen Dokumentationen
  • Sie können sich auf eine vollständige und ordnungsgemäße Einreichung verlassen
  • Nach positiver BSFZ-Bestätigung stehen wir Ihnen bei der Berechnung der förderfähigen Kosten zur Seite 
  • Finale Einreichung beim Finanzamt
  • Sollten seitens der BSFZ oder des Finanzamts Fragen aufkommen kümmern wir uns darum
  • Wir stehen Ihnen als zuverlässige Ansprechpersonen jederzeit zur Verfügung

Projekt-Identifizierung nach dem Top-Down-Prinzip

Funnel Busuttil & Company

Unsere Leistungen basieren auf dem Top-Down-Prinzip: Wir fokussieren zunächst auf diejenigen Projekte mit dem größten Förderpotenzial und nehmen danach die Aktivitäten mit geringerem Aufwand in Blick. Hierbei orientieren wir uns an den vorliegenden Daten Ihres Unternehmens. Dadurch verschlanken wir die Prozesse und minimieren Ihren Aufwand. Wir leiten Sie zielsicher durch den Dschungel der Forschungszulage.

Unser Versprechen

Wir arbeiten transparent, partnerschaftlich und mit hoher fachlicher Expertise. Dabei stehen wir jederzeit persönlich an Ihrer Seite. Denn echte Beratung bedeutet für uns: zuhören, mitdenken und gemeinsam die beste Lösung finden.

Transparenz

Unsere Leistungen sind nachvollziehbar – in Outcome und Preis. Mit einem fairen, erfolgsbasierten Honorarmodell schaffen wir Vertrauen von Anfang an.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Sie können sich darauf verlassen, dass wir stets das gleiche Ziel verfolgen wie Sie: Maximale Förderung! Wir arbeiten daher entlang des gesamten Prozesses mit Ihnen zusammen und stehen Ihnen bei Rückfragen jederzeit zur Seite.

Jederzeit persönlich für sie da

In Zeiten von digitalen Prozessen und KI bleibt der persönliche Kontakt bei uns ein zentraler Bestandteil unserer Zusammenarbeit. Wir sind für Sie erreichbar – jederzeit und verlässlich.

Expertise

Unsere Berater sind Expert*innen mit vielfältigen Backgrounds und tiefem Know-how in puncto Forschungsförderung. Gesetzesänderungen, Richtlinien oder neue Anforderungen – wir sind stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.

Wie wir Mehrwerte für Sie schaffen

Eine tiefe Kenntnis Ihres Unternehmens, ein konsequent systematisches Vorgehen sowie die Expertise, die gesetzliche Definition von F&E auf Ihr Unternehmen anzuwenden – das sind die Prinzipien, auf denen wir für Sie Stufe für Stufe echte Mehrwerte generieren.

Wertvolles Expertenwissen
für Ihre Projektarbeit

Ob FAQ, Webinar, Erklärvideos und vieles mehr – unter dem Menüpunkt „FAQ“ machen wir Ihnen unsere umfassende Expertise rund um die Forschungszulage verfügbar. Ein ständig wachsender Wissensfundus mit echtem Mehrwert für Ihre Projektarbeit.

Ihr direkter Draht zur individuellen Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Dann rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie zu Ihren individuellen Anforderungen.