Innovation mit System: Wie BD Rowa dank gezielter Beratung Forschungsförderung erfolgreich nutzt
Das sagen unsere Kunden über uns
„Die Beratung durch Busuttil & Company war kompetent, zuverlässig, freundlich und fair.“
Überblick über die Becton Dickinson Rowa Germany GmbH
BD Rowa steht für die Automatisierung der Arzneimittellogistik. Wir sind der starke Partner für die Apotheke vor Ort, die ihre Nachbarschaft mit den notwendigen Medikamenten und Beratung versorgt. Wir helfen Krankenhäusern, einen stabilen Prozess der Arzneimittel von der Krankenhausapotheke bis zur Station und zum Patienten zu gewährleisten. Mit starken Wurzeln in der Eifel sind mittlerweile über 14.000 Rowa Automaten weltweit im Einsatz.
Was sind die Innovationstreiber in Ihrer Branche?
Als führendes Unternehmen der Branche ergibt sich grundsätzlich auch ein Anspruch der Technologieführerschaft. Fokus ist dabei immer der Arbeitsablauf des Kunden. Aufgrund sehr heterogener Nutzungsprofile können die lokalen Prozesse jedoch stark voneinander abweichen. Hierbei Abläufe und Bedienung zu vereinfachen, die Stabilität des Gesamtsystems zu fertigen und Lösungen für neue Fragestellungen anzubieten sind die zentralen Forschungsrichtungen. Dabei kann der Impuls sowohl aus dem Markt kommen oder durch sich ändernde Gesetzgebung erzeugt werden.
Welche Forschungsaktivitäten oder -projekte wurden im Rahmen der Forschungszulage gefördert?
Grundsätzlich ermöglicht die Forschungszulage den finanziellen Rahmen der Forschung auszuweiten. Durch die Förderung größerer Projekte, wie die Neuentwicklung der automatischen Einlagerung ‚Easyload‘ oder die vorausschauende Fernwartung installierter Maschinen, wird Budget für weitere Forschungsziele frei.
Was war die besondere Herausforderung bei diesem Projekt?
Die Herausforderung ist bei jedem Projekt ähnlich: die systematische und verlässliche Dokumentation der Aufwendungen erfordert Disziplin. Nachträgliches Erfassen von detaillierten Daten ist zeitintensiv und sollte vermieden werden. Daher ist eine unverzügliche und klare Dokumentation unerlässlich, die aber nur durch den Einsatz der jeweiligen Teams möglich ist.
Warum haben sie sich für eine externe Beratung durch Busuttil & Company entschieden?
Wir waren uns der Komplexität unserer Projekte und Datenbasis bewusst. Eine erfolgreiche Beantragung der Forschungszulage in Eigenregie wäre nicht möglich gewesen. Die Gespräche mit unterschiedlichen Anbietern der Beratungsleistung zeigten, dass Busuttil & Company entgegen anderer Wettbewerber kein Standardformat anwenden wollten sondern mit einem sehr individuellen Ansatz genau unsere Problemstellung zum Erfolg bringen wollte. Dazu war die Preisgestaltung einfach nachzuvollziehen und im Konzern vermittelbar.
Welche Faktoren waren für sie erfolgsentscheidend?
Der persönliche Einsatz unserer direkten Berater erzeugt im Team die notwendige Bereitschaft die Forschungszulage kontinuierlich und mit hoher Priorität zu bearbeiten. Durch die mehrjährige
Zusammenarbeit liegt auch auf Seite von Busuttil & Company ein gutes Verständnis für unsere Produkte und Abläufe vor. Das Beraterteam ist zu Beginn der Partnerschaft mit großem Engagement in Vorleistung getreten, um ein stabiles Niveau der Dokumentationsqualität zu erreichen.
Gab es bestimmte Aspekte, die Ihre Erwartungen übertroffen haben?
Das Trouble-Shooting bei zuerst abgelehnten Anträgen war exzellent. Dabei wurden Lösungswege aufgezeigt und letztendlich die Anträge doch noch genehmigt. Die klare Kommunikationsstrategie der Argumentation ist hierbei zentral.
Was würden sie anderen Unternehmen in Bezug auf die Forschungszulage empfehlen?
Niemals die Dokumentation schleifen lassen. Ein stabiler Prozess in Kombination mit Disziplin bei der Dokumentation erzeugt das größte Erfolgspotenzial bei Anträgen. Dazu kann der erfolgreiche Prozess auch zusätzlich motivieren, da dadurch Möglichkeiten für weitere Forschungsprojekte entstehen können.
Welche Worte würden Sie verwenden, um unsere Beratungsdienstleistung in drei Sätzen zu beschreiben?
Eine nun seit mehreren Jahren erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft. Die Expertise des Beratungsteams gibt uns Sicherheit und erzeugt eine feste Struktur bei der Beantragung von Forschungsförderung. Durch Busuttil & Company haben wir mehr Ressourcen zur Verfügung, um in Innovationen zu investieren.