Wir sichern Ihnen bis zu 3+1 Mio € Forschungszulage rückwirkend von 2020 bis 2023!
Dr. Markus Busuttil,
Ihr Experte für die Forschungszulage
Sehen Sie sich auch gezwungen, Sparmaßnahmen zu Lasten der Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens zu ergreifen?
Durch das komplexe Wirtschaftsklima ist derzeit für viele Unternehmen die Investition in risikobehaftete Entwicklungsprojekte sehr schwierig. Geplante Projekte werden bei der Budgetvergabe nur schwer genehmigt oder gar abgelehnt. Dieser Sparkurs hat jedoch schwerwiegende negative Auswirkungen. Investitionen in F&E-Projekte sind ein wichtiger Faktor, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben!
Mit der Forschungszulage können Entwicklungskosten systematisch und verlässlich um 25% reduziert werden! Die steuerliche Forschungsförderung bietet Unternehmen Investitionssicherheit in schwierigen Zeiten, da sie Entwicklungsprojekte absichert und damit die innovative Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit fördert. Sie entlastet nicht nur die Budgets für Forschung und Entwicklung deutlich, sondern bietet Unternehmen auch die Möglichkeit, mit dem frei gewordenen Geld die steigenden Kosten besser abzufedern.
Kennen Sie diese Herausforderungen?
3+1 Mio €
rückwirkend von 2020-2022 und planungssicher für 2023
Rückwirkende Beantragung für 2020, 2021 und 2022 möglich
25 % Fördersatz auf Personalkosten
15 % Fördersatz bei Auftragsforschung
Warum Busuttil & Company?
Es gibt viele gute Gründe, auf die Leistungen von Busuttil & Company zu setzen. Gerne überzeugen wir Sie in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vor Ort.
Ihre Vorteile bei der Förderung durch
die Forschungszulage
Bei der Forschungszulage sind die Chancen auf eine Förderung deutlich größer als bei anderen Programmen. Wir kennen die „neuralgischen“ Punkte des Verfahrens und holen das Optimum für Sie heraus!
Führende Expertise rund um die steuerliche Forschungsförderung
Mit seiner umfassenden Erfahrung in puncto steuerliche Forschungsförderung in Großbritannien bei Deloitte ist Dr. Markus Busuttil einer der führenden Experten für die Forschungszulage. Als promovierter Ingenieur hat er die Fähigkeit, mit den F&E-Abteilungen auf Augenhöhe zu kommunizieren, den Forschungscharakter von Projekten zu evaluieren und Fördermittelanträge in einer Form zu formulieren, die die Wahrscheinlichkeit einer Bewilligung erhöht.
+100
Über 100 zufriedene Mandanten
+10
Über 10 Jahre Erfahrung in der
steuerlichen Forschungsförderung
>30 Mio €
Über 30 Mio € Fördermittel in den
letzten zehn Jahren generiert